Lernprogramme für flexibles Budgetmanagement

Wir entwickeln Bildungsangebote, die sich an Ihre Situation anpassen. Kein starrer Zeitplan, sondern ein Programm, das mit Ihrem beruflichen Alltag funktioniert. Ob Sie morgens lernen oder abends – Sie bestimmen das Tempo.

Kommende Kurse ansehen
Teilnehmer arbeitet flexibel am Laptop mit Finanzunterlagen

Verschiedene Wege zum gleichen Ziel

Manche Menschen lernen am besten durch Videos. Andere brauchen Texte zum Nachlesen. Wieder andere wollen direkt praktisch arbeiten.

Deshalb bieten wir mehrere Formate an. Sie können zwischen Videolektionen, schriftlichen Modulen und interaktiven Übungen wechseln – je nachdem, was gerade passt.

  • Videoaufzeichnungen für visuelles Lernen mit Beispielen aus der Praxis
  • Detaillierte Textdokumente zum Vertiefen und Nachschlagen
  • Praxisübungen mit echten Budgetszenarien aus verschiedenen Abteilungen
  • Wöchentliche Live-Sitzungen für Fragen und Diskussionen

Die meisten Teilnehmer kombinieren verschiedene Formate. Das ist auch sinnvoll, weil unterschiedliche Themen unterschiedliche Herangehensweisen erfordern.

Vertiefende Fachbeiträge

Unsere Dozenten schreiben regelmäßig über Themen, die in der täglichen Budgetarbeit relevant sind. Keine Grundlagen, sondern konkrete Methoden für spezifische Situationen.

Varianzanalyse bei saisonalen Schwankungen

Wie Sie Budget-Abweichungen richtig interpretieren, wenn Ihr Geschäft starken saisonalen Mustern folgt. Mit Beispielen aus dem Einzelhandel und der Tourismusbranche.

Veröffentlicht März 2026 · 12 Min. Lesezeit

Kostenstellenrechnung für dezentrale Strukturen

Praktische Ansätze für Unternehmen mit mehreren Standorten. Wie Sie Verantwortlichkeiten klar zuordnen, ohne die Flexibilität vor Ort einzuschränken.

Veröffentlicht Februar 2026 · 15 Min. Lesezeit

Investitionsplanung mit unsicheren Cashflows

Methoden zur Bewertung von Projekten, wenn die Einnahmeprognosen mit hoher Unsicherheit behaftet sind. Szenarioanalyse in der Praxis erklärt.

Veröffentlicht Januar 2026 · 18 Min. Lesezeit

Persönliche Unterstützung

Zwei erfahrene Praktiker stehen Ihnen während des gesamten Programms zur Verfügung. Sie beantworten Fragen, geben Feedback zu Ihren Übungen und teilen ihre Erfahrungen aus verschiedenen Branchen.

Portrait von Finn Lindström

Finn Lindström

Budget-Controller mit 14 Jahren Erfahrung
Ich habe in drei verschiedenen Branchen gearbeitet und dabei gelernt: Die Grundprinzipien bleiben gleich, aber die praktische Umsetzung unterscheidet sich erheblich. Genau diese Anpassung an spezifische Situationen vermittle ich in meinen Betreuungssitzungen.
Portrait von Kasper Borgmann

Kasper Borgmann

Finanzplaner für mittelständische Unternehmen
Viele Teilnehmer kommen mit konkreten Herausforderungen aus ihrem Arbeitsalltag. Das finde ich gut, denn dann können wir direkt an realen Fällen arbeiten. Theoretisches Wissen hilft nur, wenn man es auf die eigene Situation übertragen kann.