Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 14. Januar 2026
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
calenorivis
Deutzer Freiheit 98
50679 Köln, Deutschland
Telefon: +49 2162 960000
E-Mail: contact@calenorivis.com
Sie können sich jederzeit direkt an uns wenden, wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten.
2. Welche Daten wir erfassen
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, abhängig davon, wie Sie unsere Plattform nutzen. Hier ist eine ehrliche Übersicht:
Daten, die Sie uns direkt geben
- Name und Kontaktinformationen bei der Registrierung
- Berufliche Details wie Position und Unternehmensgröße
- Zahlungsinformationen für Kursbuchungen
- Inhalte Ihrer Nachrichten und Support-Anfragen
- Feedback und Bewertungen zu unseren Kursen
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Geräteinformationen und Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Klickverhalten auf der Plattform
- Zeitstempel Ihrer Aktivitäten
- Fortschritt in Lernmodulen und Testergebnisse
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir nutzen Ihre Daten für konkrete Zwecke. Nichts passiert ohne Grund oder ohne Ihre Kenntnis:
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung der Lernplattform und Kurszugang | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis Vertragsende + 3 Monate |
| Zahlungsabwicklung und Rechnungsstellung | Vertragserfüllung und gesetzliche Pflicht | 10 Jahre (steuerrechtlich) |
| Technische Funktionalität und Sicherheit | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 90 Tage nach Erfassung |
| Newsletter und Marketing-E-Mails | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
| Verbesserung unserer Kursinhalte | Berechtigtes Interesse | 24 Monate |
| Support und Kundenbetreuung | Vertragserfüllung | 36 Monate nach letzter Interaktion |
4. Weitergabe von Daten
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. Aber wir arbeiten mit bestimmten Dienstleistern zusammen, die uns helfen, die Plattform zu betreiben:
Unsere Dienstleister
Hosting-Provider: Server in Frankfurt am Main, Deutschland – alle Daten bleiben in der EU.
Zahlungsdienstleister: Verarbeitet Kreditkarten und SEPA-Lastschriften nach PCI-DSS-Standard.
E-Mail-Service: Für Kursbenachrichtigungen und Newsletter – mit strengen Auftragsverarbeitungsverträgen.
Analytics-Tools: Anonymisierte Nutzungsdaten zur Verbesserung der Plattform.
Alle diese Partner haben mit uns Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen. Sie dürfen Ihre Daten nur nach unseren Anweisungen verwenden.
5. Ihre Rechte nach DSGVO
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Wir machen es Ihnen einfach, diese auszuüben:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Antwortzeit: maximal 30 Tage.
Berichtigungsrecht
Falsche oder veraltete Daten? Wir korrigieren sie sofort nach Ihrer Meldung. Die meisten Daten können Sie selbst im Account ändern.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ausnahmen gelten nur bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Einschränkung der Verarbeitung
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten, können Sie die Verarbeitung vorübergehend einschränken lassen.
Datenübertragbarkeit
Sie erhalten Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format (CSV oder JSON) und können sie zu anderen Anbietern mitnehmen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert.
Um eines dieser Rechte wahrzunehmen, schicken Sie uns einfach eine E-Mail an contact@calenorivis.com mit dem Betreff "Datenschutzanfrage". Wir benötigen eine Identitätsprüfung, um sicherzustellen, dass niemand anderes auf Ihre Daten zugreifen kann.
6. Cookies und Tracking
Unsere Plattform nutzt Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Hier ist, was Sie wissen sollten:
Notwendige Cookies
Diese brauchen wir, damit die Plattform funktioniert – für Login, Warenkorbfunktionen und Sicherheitsfeatures. Die können nicht abgeschaltet werden, sonst würde nichts laufen.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellung oder Fortschritt in Lernmodulen. Diese erleichtern Ihnen die Nutzung, sind aber technisch nicht zwingend erforderlich.
Analyse-Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie die Plattform genutzt wird. Alle Daten sind anonymisiert – wir sehen Trends, keine individuellen Profile. Sie können diese in den Cookie-Einstellungen ablehnen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link im Footer anpassen. Ihr Browser erlaubt es auch, Cookies generell zu blockieren, wobei dann einige Funktionen nicht mehr verfügbar sein können.
7. Sicherheitsmaßnahmen
Wir schützen Ihre Daten mit mehreren Sicherheitsebenen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Informationen in der Datenbank
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffskontrolle und Protokollierung aller administrativen Zugriffe
- Backup-Systeme mit geografischer Redundanz innerhalb der EU
- Schulung aller Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
Falls es trotzdem zu einem Sicherheitsvorfall kommen sollte, informieren wir Sie und die zuständige Aufsichtsbehörde innerhalb von 72 Stunden, wie es die DSGVO vorschreibt.
8. Speicherdauer
Wir löschen Ihre Daten, sobald wir sie nicht mehr brauchen. Die genaue Dauer hängt vom Zweck ab:
Vertragsdaten: Werden bis drei Monate nach Vertragsende gespeichert, um eventuelle Nachfragen zu klären.
Buchhaltungsdaten: Müssen wir zehn Jahre aufbewahren – das verlangt das Handelsrecht.
Marketing-Einwilligungen: Bleiben aktiv, bis Sie sie widerrufen. Danach sofortige Löschung.
Technische Logs: Werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht.
Inaktive Accounts: Löschen wir nach 36 Monaten ohne Login – mit vorheriger Erinnerung per E-Mail.
9. Minderjährigenschutz
Unsere Plattform richtet sich an Berufstätige und Unternehmen. Personen unter 16 Jahren sollten unsere Dienste nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten nutzen. Wenn wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne Zustimmung gesammelt haben, löschen wir diese umgehend.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung gelegentlich an – etwa wenn wir neue Funktionen einführen oder sich rechtliche Anforderungen ändern. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail. Die aktuelle Version finden Sie immer hier mit Datumsstempel.
Wir empfehlen, diese Seite von Zeit zu Zeit zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
11. Beschwerderecht
Wenn Sie glauben, dass wir Ihre Daten nicht korrekt verarbeiten, können Sie sich an uns wenden. Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen.
Die für uns zuständige Behörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Fragen zum Datenschutz?
Wir beantworten gerne Ihre Fragen. Kontaktieren Sie uns direkt:
E-Mail: contact@calenorivis.com
Telefon: +49 2162 960000
Adresse: Deutzer Freiheit 98, 50679 Köln, Deutschland
Wir antworten in der Regel innerhalb von zwei Werktagen.